Von Sonntag dem 11.08 bis Mittwoch 14.08 schlug die Fußballschule vom FC ST. Pauli ihre Zelte bei uns in Wintermoor auf. Ca. 80 Kinder im Alter von 6-13 trafen sich vier Tage lang zu einem tollen, lehrreichen und motivierendem Fussballfest.
Vom letzten Feriensonntag bis einschließlich Mittwoch drehte sich alles innerhalb
von vier Tagen auf den Plätzen der SG Wintermoor um den Jugendfußball.
Gemeinsam mit zahlreichen Eltern, Trainern, Dorfbewohnern, Sponsoren und der
St. Pauli-Fußballschule nahmen 81 Mädchen und Jungen von 6 bis 13 Jahren an
diesen Tagen des Fußball-Camps teil. Ausgestattet mit der persönlichen FC St.
Pauli Rabauken-Fußballcampaus-rüstung, bestehend aus Trikot mit Wunschnummer
und -name, Hose und Stutzen sowie einem Rabauken-Turnbeutel mit Trinkflasche,
gingen die Kids diese erlebnisreichen Tage an.
In geordneten Tagesabläufen durchliefen sie dabei mehrere Trainingsstationen. Nach
einem Warm-Up, was für alle Teilnehmer vorgeschaltet war, ging es in den vier
Tagen über die Technik A (Dribbeln & Fintieren) zur Technik B (Passspiel
und Erster Kontakt) zur Funino-Spielweise. Themen waren dabei
Spiele/Spielformen, Zweikampf, Torschuss und Turniere/Wettbewerbe. Über die
vier Tage wurde nach einem exemplarischen Tagesablauf gearbeitet (s. Kasten).
Am Ende und Höhepunkt stand dann am letzten Tag des Camps
das Turnier mit wechselnden Mannschafts-Besetzungen statt. Andre Fricke von der
FC.St. Pauli Fußballschule mit seinen sechs Unterstützern des Hamburger Clubs
hatten alle Hände voll zu tun, leiteten aber souverän durch die
Veranstaltungstage. Immer in Reichweite von Helmut Schröder, ein Motor der
Wintermoorer Jugendarbeit, mit seinem Trainerstab, der jederzeit zur
Unterstützung bereit stand. Die warme und schmackhafte Mittagsversorgung der
Kids wurde von einigen Eltern ausgeteilt und durch zahlreiche Nachschläge sehr
gut angenommen.
Zum Abschluss und Höhepunkt des Camps lud Fricke die Kids
am Mittwoch-Nachmittag zum Abschlussturnier ein. Ganz bewusst wurden Dreier,-
Vierer oder Fünfer-Mannschaften aus jungen Spielern und den Älteren gebildet.
Auf zahlreichen unterschiedlichen Spielfeldern auf den Plätzen der SG
Wintermoor, vor den Höfen 51.„Die Großen achten dabei auf die Kleinen, und die
Kleinen treten nicht die Großen“, gab Fricke allen Spielern bei den Auslosungen
mit auf den Weg. Über ein Punktesystem wurden alle Akteure bewertet, was für
diese ein besonderer Ansporn war. Diese Trainingseinheiten wurden nach den
neuesten Trainingslehren des Jugendfußballs, angelehnt an das
Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli durchgeführt.
„Aufgrund der sehr guten Beteiligung und des sehr guten
Verlaufes, kann ich bereits jetzt sagen, dass wir im nächsten Jahr erneut so
ein Fußballcamp durchführen wollen. Zeitpunkt wäre dann erneut gegen Ende der
Sommerferien“, bestätigte Helmut Schröder mit seiner Jugendabteilung bereits
unmittelbar nach Ende der vier Schulungstage.
Danke an Manfred Rutkowski, dass er diesen Artikel auch uns zur Verfügung gestellt hat
Bilder Peter Haar
4..Tag Bilder Peter Haar